l·l (Ela Geminada) ist ein Buchstabe, der einzig im Katalanischen existiert. Ein “punt volat” (geflogener Punkt) sitzt zwischen dem Zwillings-L. Diese grafische Form und sprachliche Konstruktion ist der Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise durch eine europäische Kulturlandschaft.
l·l Auf der Suche nach Ela Geminada
Serie von 24 Video-Zeichnungen, C-Prints 50 x 60 cm, sowie Video-Sound-Performance 60 Min.
Trailer
Paral·leles col·lectives
Eingeladen zu einem Arbeitsaufenthalt in das Zentrum für zeitgenössische Kunst Nau Côclea/Girona/Spanien, nahm Betina Kuntzsch in Katalonien Fotos und Videosequenzen auf – einzig nach dem grafischen Prinzip, dass die Struktur l·l darin sichtbar ist. So wurden Menschen, Landschaften, Sehenswürdigkeiten und Situationen auf l·l fokussiert.
Es entstanden eine Reihe von Videozeichnungen – auf Einzelbilder verdichtete Video- und Fotosequenzen.
Die Arbeit vor Ort hat Diskussions- und Kreativprozesse mit katalanischen Autoren in Gang gesetzt. So inspirierten die Bilder zu Texten und Musik. Im Mai 2008 wurde im Atheneu Barcelona – im Rahmen des Loop Videokunstfestivals – eine Text-Video-Sound-Performance von und mit Betina Kuntzsch, der katalanischen Autorin Laia Noguera i Clofent und dem Soundkünstler José Manuel Berenguer uraufgeführt.
Videostills







Credits
Video: Betina Kuntzsch
Sound: José Manuel Berenguer
Gedichte: Laia Noguera i Clofent
Produktion: Nau Côclea Centre for Contemporary Creation, Clara Garì